Gedichte Nelly Sachs: Die Schönheit und Tiefe der Lyrik

Índice
  1. Leben und Werk von Nelly Sachs
  2. Die Themen in Nelly Sachs' Gedichten
  3. Beispiele für Gedichte von Nelly Sachs
  4. Schlussgedanken

Leben und Werk von Nelly Sachs

Nelly Sachs, geboren am 10. Dezember 1891 in Berlin, war eine deutsch-schwedische Lyrikerin und Trägerin des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1966. Sie überlebte den Holocaust, aber ihre Erfahrungen als Jüdin während des Zweiten Weltkriegs prägten ihr gesamtes Werk. Sachs' Gedichte sind geprägt von ihrer tiefsinnigen Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und ihrem Glauben an die Kraft der Poesie, das Unsagbare auszudrücken. Ihre Werke sind voller Symbolik, Metaphern und einer tiefen spirituellen Verbundenheit mit dem Universum.

Die Themen in Nelly Sachs' Gedichten

Sachs' Gedichte behandeln Themen wie Leid, Trauer, Hoffnung und Überleben. Sie spricht oft vom Verlust der Heimat, Verfolgung und Einsamkeit und bringt dabei eine tiefe Verzweiflung, aber auch eine unerschütterliche Hoffnung zum Ausdruck. In ihren Gedichten verschmelzen Realität und Fantasie zu einer poetischen Darstellung des menschlichen Leidens und der Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt.

Beispiele für Gedichte von Nelly Sachs

"Chorus of the Rescued"

Out of the blacksmith's flaming hand
The voice of bronze says:
I was born that will not end in the could of grave
Out of the fired son in time of the dog-dot and keeps-wacht
The voice of bronze says:
I am eternal that will not vanish
Out of the vessel are standing in the wood-fire
The voice of bronze says:
I am wider than the heavens
Out of the fortress at the gate of hungry-rock
The voice of bronze says:
I am redder than love
Out of the stone fast in the artery
The voice of bronze says:
I am heavier than death

"O the Chimneys"

O the chimneys
On the crematoria
O the chimneys
In the death factory
They are standing, ominous, thick
Forming a black handwriting
Over Binu's million-lined poem
Iron letters, steel letters
Every name in Jew
But each letter is a window
And each window is a human-sorrow
They look out from night and day
And it was hatred kept each cold
And it was hatred led each to her window-
All light-hearted above light
While beneath, the sacrifice

Schlussgedanken

Nelly Sachs' Gedichte sind von einer unvergleichlichen Schönheit und Tiefe. Ihre Worte gehen unter die Haut und berühren das Herz jedes Lesers. Durch ihre Lyrik gelingt es ihr, die schlimmsten Grausamkeiten der Menschheitsgeschichte in Worte zu fassen und einen Funken Hoffnung inmitten der Dunkelheit zu entzünden. Sachs' Gedichte sind zeitlos und erinnern uns daran, dass die Poesie eine Kraft hat, die über alles Leid hinausreicht. Ihre Worte werden auch in Zukunft weiterleben und den Lesern Trost und Inspiration spenden.

Verwandte Gedichte

Subir