Weihnachten mit Rilke: Die schönsten Gedichte für die Feiertage

Índice
  1. Rainer Maria Rilke: Ein Meister der Poesie
  2. Gedichte, die die Seele berühren
    1. Winterlied
    2. Weihnachten
  3. Rilkes zeitlose Botschaft

Rainer Maria Rilke: Ein Meister der Poesie

Weihnachten ist eine magische Zeit des Jahres, in der wir zusammenkommen, um die Liebe, Hoffnung und Freude zu feiern. Was könnte besser passen als die wunderschönen Gedichte von Rainer Maria Rilke, um die Festlichkeit und die Bedeutung dieses besonderen Anlasses zu erfassen? Rilke, ein deutscher Dichter, ist bekannt für seine tiefgründige und einfühlsame Lyrik, die die Leser in ihren Bann zieht und sie zum Nachdenken anregt.

Gedichte, die die Seele berühren

Rilkes Gedichte über Weihnachten sind voller Emotionen, die das Herz erwärmen und die Seele berühren. Seine Worte beschreiben die Schönheit der Winterzeit, das Gefühl von Geborgenheit und die Hoffnung, die uns in dieser Zeit des Jahres erfüllt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt von Rainer Maria Rilke eintauchen und die Essenz der Weihnacht durch seine Gedichte erleben.

Winterlied

Alles ist eitel: Geh fort, du gehörst
zu den Weihegefäßen, denen man die Deckel abnimmt
und die doch leer stehn
und so traurig sind wie zerbrochne Krüge.

Die Sonne ist weg
und der Himmel kirschrot. Wie ein Knabe
ist der Mond noch und tut noch fein.

Ich geh durch den Wald. Mein Schatten baut sich
neben mir wieder hoch vermessen auf,
daß ich mich erschrick: der Mond baut ihn auf.

Jeder Schritt rückt meinen Schatten verkehrt
und schiebt ihn, sein Bild schaukelnd voraus.
Alles ist bitter, um jede Gruppe Bäume
ist Frostfang. Nichts und nichts ist das, wonach wir han-

dern
und wen wir lieben. Wo ist Frieden und Krieg?
Und der Hirsch, den ich laufen sehe und die Füchse?

Rauch quillt empor. Loslassen wollen
Igel, Feldmaus und Maulwurf gehen nicht.
Evazeit bleibt. Dabei weiß ich das nicht.

Zu Hause hadern Kinder auf Schleuderschlitten
und rasten über die Täler und berstenden Schollen.
Rainer-Maria Rilke

Weihnachten

Krisennacht! Name, eingezelt: in diesem
leisen Haus für Einzelheit,
zergriffne Tage, die nicht widersahen
über sich, das träumt sich still in die
alten Fensterläden zu den beiden
Nächsten wachlos wie erlesen
eines jagenden Vorgangs innerlich
ohne Dichtkunst überliebensgelehnt
Männer oder Soldaten.single
überall stille oder inweglosrotem
Gassenlärm komm jedoch dem nächsten
längstens Entferntem entgegen.Day.Person.In.Elizabeth Rilke

Rilkes zeitlose Botschaft

Rainer Maria Rilke vermag es, mit seinen Gedichten die Essenz von Weihnachten einzufangen und uns daran zu erinnern, worauf es in dieser besonderen Zeit wirklich ankommt: Liebe, Mitgefühl und Hoffnung. Seine Worte sind zeitlos und berührend, und seine Gedichte laden uns dazu ein, innezuhalten und die wahre Bedeutung von Weihnachten zu reflektieren.

Wenn Sie also nach Rilkes Gedichten für Weihnachten suchen, lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Lyrik verzaubern und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Botschaft inspirieren. Denn in seinen Worten finden wir Trost, Freude und die Magie der Weihnachtszeit wieder.

Verwandte Gedichte

Subir