Sankt Martin Gedichte im Kindergarten: Eine poetische Feier des Lichts

Im Kindergarten dreht sich im November alles um Sankt Martin. Die Kinder basteln Laternen, singen Lieder und lernen Gedichte über den heiligen Mann, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Diese Tradition ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, den Herbst zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, den Kindern wichtige Werte wie Nächstenliebe und Teilen näherzubringen.

Índice
  1. Sankt Martin Gedichte für Kinder
    1. Sankt Martin, Sankt Martin
    2. Lichterglanz und Laternen
    3. Wir tragen unsere Laternen
  2. Warum sind Sankt Martin Gedichte im Kindergarten wichtig?
  3. Tipps für das Feiern von Sankt Martin im Kindergarten

Sankt Martin Gedichte für Kinder

Die Gedichte über Sankt Martin sind meist kurz und einfach, damit auch die jüngsten Kinder sie schnell lernen können. Hier sind einige Beispiele:

Sankt Martin, Sankt Martin

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Roß, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Mantel deckt ihn warm und gut.

Lichterglanz und Laternen

Lichterglanz in dunkler Nacht,
die Laternen hell erwacht.
Sankt Martin reitet voran,
teilt den Mantel, wie er's getan.

Wir tragen unsere Laternen

Wir tragen unsere Laternen
beim Laternenumzug durch die Nacht,
Sankt Martin strahlt hell und klar
und zeigt uns, was Güte vollbracht.

Diese Gedichte sind ideal für Kindergartenkinder, um den Geist von Sankt Martin zu feiern und die Bedeutung des Teilens zu verstehen.

Warum sind Sankt Martin Gedichte im Kindergarten wichtig?

Das Feiern von Sankt Martin im Kindergarten hat viele Vorteile. Es hilft den Kindern, die Traditionen und Bräuche ihrer Kultur kennenzulernen und zu schätzen. Durch das Basteln von Laternen und das Singen von Liedern können sie ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln und ihre sozialen Kompetenzen stärken, indem sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten.

Darüber hinaus vermitteln die Gedichte über Sankt Martin wichtige Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft. Diese Werte sind essentiell für eine friedliche und harmonische Gesellschaft, und es ist nie zu früh, sie den Kindern nahezubringen.

Tipps für das Feiern von Sankt Martin im Kindergarten

Wenn Sie im Kindergarten Sankt Martin feiern möchten, hier sind einige Tipps:

- Basteln Sie Laternen mit den Kindern und lassen Sie sie sie zum Laternenumzug tragen.
- Singen Sie gemeinsam Lieder und Gedichte über Sankt Martin.
- Erzählen Sie den Kindern die Geschichte von Sankt Martin und diskutieren Sie über die Bedeutung des Teilens.
- Organisieren Sie einen kleinen Umzug oder ein Fest, um die Feierlichkeiten abzurunden.

Indem Sie Sankt Martin im Kindergarten feiern und Gedichte über ihn lernen, schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre des Lichts und der Wärme, die die Kinder noch lange in Erinnerung behalten werden.

Also, zögern Sie nicht, die Tradition von Sankt Martin auch im Kindergarten zu pflegen und die Kinder mit Gedichten und Liedern in diese wundervolle Welt einzuführen.

Verwandte Gedichte

Subir