Gedichte Goethe kurz: Die schönsten Meisterwerke des großen Dichters

Índice
  1. Wer war Johann Wolfgang von Goethe?
  2. Die schönsten Gedichte von Goethe
  3. Die Vielseitigkeit von Goethes Gedichten
    1. Goethes Gedichte in der heutigen Zeit

Wer war Johann Wolfgang von Goethe?

Johann Wolfgang von Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte und als einer der wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Goethe schuf ein umfangreiches Werk, das Lyrik, Dramen, Prosa und naturwissenschaftliche Schriften umfasst. Seine Gedichte zeichnen sich durch ihre Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit aus.

Die schönsten Gedichte von Goethe

1. Erlkönig

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind,
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? –
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? –
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. –

2. Wandrers Nachtlied

Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch,
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.

Die Vielseitigkeit von Goethes Gedichten

Goethes Gedichte zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Er beherrscht unterschiedliche Stile und Themenbereiche, von der Naturlyrik bis hin zu politischen Gedichten. Seine Dichtkunst ist geprägt von einer tiefen Beobachtungsgabe, einem feinen Gespür für Sprache und einer bewegenden Emotionalität.

3. Grenzen der Menschheit

Wenn sich der Mensch in seiner Nacht,
In seiner tiefsten Wirklichkeit begriffen,
Erwacht, und Fühlung, und gleich Sinn erlangt
Für das Unendliche im Ewigen,
Dann weicht des Lebens irdische Gestalt,
Es schwindelt ihm das Gute, schwindelt ihm das Schöne,
Er überrennt, in wildem seelenbangen Wahn,
Das Heiligthum, wo seines Herzens Schrein.

Goethes Gedichte in der heutigen Zeit

Auch heute noch üben Goethes Gedichte eine große Faszination auf Leser aus aller Welt aus. Seine zeitlosen Werke berühren die Herzen der Menschen und regen zum Nachdenken an. Die Eleganz und Schönheit seiner Sprache machen seine Gedichte auch nach Jahrhunderten noch zu wahren Meisterwerken der Literaturgeschichte.

Insgesamt haben Gedichte von Goethe eine zeitlose Qualität und können auch heute noch inspirieren und berühren. Sein facettenreiches Werk ist ein Schatz der deutschen Literatur und wird auch in Zukunft Generationen von Lesern begeistern.

Verwandte Gedichte

Subir