Eichendorf Gedichte: Die Poesie des Naturverbundenen

Joseph von Eichendorff, einer der bedeutendsten deutschen Lyriker der Romantik, hat durch seine Gedichte einen bleibenden Eindruck in der Welt der Literatur hinterlassen. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur, von Sehnsucht und melancholischer Stimmung. In diesem Artikel werden wir uns näher mit einigen seiner berühmtesten Gedichte befassen und einen Einblick in die poetische Welt von Eichendorff gewinnen.

Índice
  1. Wanderers Nachtlied
  2. Sehnsucht
  3. Der Einsiedler

Wanderers Nachtlied

Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch,
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.

Dieses Gedicht, auch bekannt als "Über allen Gipfeln ist Ruh", ist eines der bekanntesten Werke von Eichendorff. Es spiegelt die Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit wider, die viele Menschen in sich tragen. Die Natur wird hier als Ort der Entspannung und des Friedens dargestellt, an dem man zur Ruhe kommen kann.

Sehnsucht

Wehmut weht im Abendwinde,
Immer leiser wird mein Lauf,
Nimmer find ich die verschwundne,
Goldne Spur im Auge auf.

Dieses Gedicht mit dem Titel "Sehnsucht" verkörpert die tiefe Sehnsucht nach etwas Unerreichbarem, das in der Ferne liegt und unerreichbar scheint. Die Melancholie und Sehnsucht nach etwas, das verloren scheint, sind zentrale Themen in Eichendorffs Werken.

Der Einsiedler

Heute will ich fröhlich sein,,
Morgen fröhlich, immer fröhlich,
Bis der Himmel mir erblüht...

In "Der Einsiedler" thematisiert Eichendorff das Streben nach innerer Freude und Glück, unabhängig von äußeren Einflüssen. Der Einsiedler in diesem Gedicht sucht sein Glück in der Einsamkeit und der Natur, fernab von der Hektik und dem Trubel der Welt.

Joseph von Eichendorffs Gedichte zeugen von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einer starken Sehnsucht nach innerer Ruhe und Geborgenheit. Seine Werke sind geprägt von einer melancholischen Stimmung und einer unvergleichlichen poetischen Sprache, die den Leser in eine andere Welt entführen. Die Schönheit und Tiefe seiner Gedichte machen sie zeitlos und inspirierend für Generationen von Literaturliebhabern. Eichendorffs Gedichte sind ein wahrer Schatz in der deutschen Literatur und sollten unbedingt von jedem, der sich für Lyrik interessiert, entdeckt werden.

Verwandte Gedichte

Subir